Die Niederen Tauern sind eine Großgruppe der Zentralalpen in den Ostalpen. Sie schließen östlich an die Hohen Tauern an. Die Gebirgsgruppe befindet sich in Österreich in den Bundesländern Salzburg und Steiermark.
Die Niederen Tauern sind als Teil der Zentralalpen hauptsächlich aus Glimmerschiefern aufgebaut. Im Osten treten vermehrt Granit- und Schiefergneise auf. Aus dieser mittelostalpinen Decke treten im „Tauernfenster“ einige Kalkgipfel hervor: z. B. Mosermandl und Pleißlingkeil (Radstädter Tauern) oder die Kalkspitzen in den Schladminger Tauern.
In der Eiszeit war das Gebirge stark vergletschert. Zeugnis dafür geben die tief eingeschnittenen Täler mit den breiten Talsohlen. Auch die zahlreichen kleinen Karseensind ein Resultat der früheren Vergletscherung. Heute ist das Gebiet gletscherlos, gilt aber als das seenreichste Gebirgsmassiv der Ostalpen.
Mit der Tauernhof Fotowoche auf dem Gjaidstein und dem Giglachsee
/in Dachstein, Giglachsee, Schladminger Tauern /von Lothar SchererNeue Beiträge
- Preise für Panoramafotografie 24. August 2022
- Ennstal 360 Grad 20. August 2021
- Ramsau – Schildlehen 7. April 2021
Panoramen
Suche
Fotogalerie
Kontakt
Lothar Andreas Scherer
Schildlehen 116 • A-8972 Ramsau am Dachstein
phone +43 (0)664 1231306
email info (at) lothar-scherer (dot) com
Bankverbindung
Bank: easybank
IBAN: AT69 1420 0200 1082 1569
BIC: BAWAATWW
Kundenbewertungen
Wenn ihr mit meiner Arbeit zufrieden seid, würde ich mich über folgenden Link über eine Rezension von euch freuen. Herzlichen Dank!